ZINKDRAHT
PRODUKTE
Zinkdraht Zn99,99 wird zur Aufbringung von Zinkbeschichtungen mittels Spritzmetallisierung verwendet, um verschiedene Stahlelemente und -konstruktionen vor Korrosion zu schützen. Der Draht findet auch Anwendung in der elektrotechnischen Industrie. Er wird aus SHG-Zink mit höchster Reinheit (99,995 % Zn) hergestellt.
Die Spritzmetallisierung mit Zink ist eine moderne Methode des Korrosionsschutzes. Im Vergleich zum Feuerverzinken und zur galvanischen Verzinkung bietet sie folgende Vorteile:
keine Größenbeschränkungen der beschichteten Elemente,
möglichkeit der Metallisierung direkt auf der Baustelle,
reparaturfähigkeit der Beschichtung an Verbindungsstellen oder mechanisch beschädigten Bereichen,
hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen,
zinkbeschichtungen durch Spritzmetallisierung haben eine höhere Haltbarkeit und ihre Schichtdicke kann an betriebliche Anforderungen angepasst werden,
spritzmetallisierung schließt das Risiko thermischer Verformung der geschützten Elemente aus.
Chemische Zusammensetzung des Zinkdrahts Zn99,99 in %
min. Zn
Pb
Cd
Pb + Cd
Sn
Fe
Cu
99,99
max
max
max
max
max
max
0,007
0,004
0,011
0,001
0,005
0,002
VERPACKUNG
Endless draht:
Kartonfässer mit einem Fassungsvermögen von 100, 150, 200 und 250 kg oder Stahlfässer von 200 bis 450 kg. Der Draht wird in einem Kunststoffbeutel eingelegt und die Fässer werden mit Deckeln verschlossen. Die Fässer werden zu zweit oder zu viert auf Holzpaletten verpackt und mit Polyethylenbändern gesichert. Für Stammkunden ist die Verwendung gebrauchter Fässer nach Vereinbarung möglich.
Gewickelter Draht:
- Drahtrollen mit einem Gewicht von 25 kg, gegen Abwickeln mit Polyethylenband gesichert, werden in Kartons verpackt. Die Kartons werden auf Holzpaletten gestapelt, mit Polyethylenband gesichert und optional mit Stretchfolie umwickelt.
- Drahtrollen mit einem Gewicht von 25 kg, gegen Abwickeln mit Polyethylenband gesichert, werden in Kartonfässern verpackt. Die Fässer werden paarweise auf Paletten gestellt, mit Polyethylenband gesichert, bei einem Gesamtgewicht von 400 bzw. 500 kg.
Gespulter Draht:
Draht, aufgewickelt auf Kunststoff- oder Metallspulen (Gitterspulen) mit einem Gewicht von 20 kg, wird in Kartons verpackt. Die Kartons werden auf Holzpaletten gestapelt und mit Polyethylenband gesichert.